FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wählen Sie aus den unten stehenden Themen oder verwenden Sie unser Suchsystem.

Fahrzeugbewertung

  • Was kostet eine Fahrzeugbewertung in Berlin?
    Die Kosten für eine Fahrzeugbewertung in Berlin beginnen bei etwa 100 Euro und variieren je nach Fahrzeugzustand und Aufwand.

  • Was macht ein Fahrzeugbewerter in Berlin?
    In Berlin bewertet ein Fahrzeugbewerter den Zustand, Kilometerstand und Marktwert eines Autos für Verkauf, Versicherung oder Leasing.
  • Wo finde ich eine kostenlose Fahrzeugbewertung in Berlin?
    Kostenlose Online-Bewertungen sind möglich, aber eine professionelle und rechtssichere Bewertung erhalten Sie direkt bei berlinkfzgutachten.de.

Oldtimer gutachten

  • Was kostet ein Oldtimer Gutachten?
    Ein Oldtimer-Gutachten in Berlin kostet durchschnittlich 350 bis 650 Euro, abhängig vom Fahrzeugzustand und Aufwand.

  • Wie lange ist ein Oldtimer Gutachten gültig?
    In Berlin gültig für ca. 24 Monate – vorausgesetzt, es gibt keine technischen oder optischen Änderungen.

  • Was ist ein technisches Gutachten bei Oldtimer?
    Ein technisches Gutachten bestätigt Funktionsfähigkeit, Zustand und Originalität zur H-Zulassung und Oldtimer-Wertermittlung.

  • Was steht im Oldtimer-Gutachten?
    Das Gutachten dokumentiert Alter, Zustand, Wert, Originalteile sowie eventuelle Restaurierungen oder Veränderungen am Fahrzeug.

  • Wer darf Oldtimer Gutachten erstellen?
    Nur geprüfte Berliner Kfz-Sachverständige mit Oldtimer-Kompetenz dürfen ein entsprechendes Gutachten rechtssicher erstellen.

     

Schadensgutachten

  • Was kostet ein Schadensgutachten in Berlin?
    Die Kosten für ein Schadensgutachten in Berlin richten sich nach der Schadenshöhe. Bei Haftpflichtschäden übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten. Bei Kaskoschäden erfolgt die Kostenübernahme meist durch die eigene Versicherung. Ein unabhängiges Gutachten kann zwischen 300 € und 800 € kosten.

  • Warum prüft die Versicherung das Schadensgutachten in Berlin?
    Versicherungen in Berlin prüfen das Schadensgutachten, um sicherzustellen, dass die Schadenhöhe korrekt ermittelt wurde und keine überhöhten Kosten geltend gemacht werden. Das dient der Fairness und Vermeidung von Betrug.

  • Was darf ein Schadensgutachter in Berlin?
    Ein Schadensgutachter in Berlin darf den Schaden am Fahrzeug objektiv dokumentieren, Reparaturkosten kalkulieren, den Wiederbeschaffungswert ermitteln und das Gutachten erstellen. Er darf jedoch keine rechtsverbindlichen Aussagen zur Schuldfrage treffen.

  • Was tun, wenn man mit dem Schadensgutachten in Berlin nicht einverstanden ist?
    In Berlin haben Sie das Recht, ein Zweitgutachten durch einen unabhängigen Kfz-Gutachter einzuholen. Bei Unstimmigkeiten lohnt sich die Einschaltung eines Anwalts für Verkehrsrecht.

  • Wer bezahlt das Schadensgutachten in Berlin?
    Bei einem unverschuldeten Unfall in Berlin trägt die gegnerische Versicherung die Kosten des Schadensgutachtens. Bei selbst verschuldeten Schäden entscheidet die eigene Versicherung über die Kostenübernahme.

  • Wie lange dauert ein Schadensgutachten in Berlin?
    Ein Schadensgutachten in Berlin dauert in der Regel zwischen 24 und 48 Stunden. Je nach Umfang und Auslastung kann es aber auch bis zu 3 Werktage dauern.

  • Wie sieht ein Schadensgutachten in Berlin aus?
    Ein Schadensgutachten in Berlin enthält Fotos vom Schaden, eine Schadenskalkulation, Angaben zum Fahrzeug, den Wiederbeschaffungswert, den Restwert und eine Reparaturkostenkalkulation.

Wertgutachten

  • Was kostet ein Wertgutachten für ein Auto in Berlin?
    Ein Wertgutachten für ein Auto in Berlin kostet in der Regel zwischen 100 € und 500 €, abhängig von Fahrzeugtyp, Alter und Zustand. 

  • Was ist ein Wertgutachten in Berlin?
    Ein Wertgutachten in Berlin ist eine detaillierte Bewertung des aktuellen Marktwerts eines Fahrzeugs – wichtig beim Verkauf, Kauf, bei Finanzierungen oder nach einem Unfall.

  • Was kostet ein Wertgutachten für einen Oldtimer in Berlin?
    Ein Wertgutachten für einen Oldtimer in Berlin kostet meist zwischen 200 € und 600 €, abhängig vom Umfang der Prüfung und ob es sich um ein Kurzgutachten oder ein Vollgutachten handelt.

  • Wie teuer ist ein Wertgutachten für ein Auto in Berlin?
    Die Preise variieren, liegen aber in Berlin meist zwischen 150 € und 350 € für ein Standardfahrzeug.

  • Was bringt ein Wertgutachten bei Oldtimern in Berlin?
    Ein Oldtimer-Wertgutachten in Berlin ist wichtig für Versicherungen, die Einstufung in die richtige Versicherungsklasse und für den Werterhalt bei Sammlerfahrzeugen.

  • Was ist ein Wertgutachten im Falle eines Unfalls in Berlin wert?
    Im Falle eines Unfalls dient das Wertgutachten in Berlin als Basis für die Schadenregulierung und zur Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts.

Unfallgutachten

  • Wie lange dauert ein Unfallgutachten in Berlin?
    Ein Unfallgutachten in Berlin ist meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Begutachtung fertiggestellt.

  • Wann kommt der Unfallgutachter in Berlin?
    Ein Unfallgutachter in Berlin kommt in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Terminvereinbarung – viele Anbieter bieten auch kurzfristige Termine an.

  •  Was darf ein Unfallgutachter in Berlin nicht?
    Ein Unfallgutachter in Berlin darf keine rechtlichen Bewertungen zur Schuldfrage vornehmen und keine falschen Tatsachen im Gutachten darstellen.

  •  Welche Arten von Unfallgutachten gibt es in Berlin?
    In Berlin unterscheidet man zwischen Kurzgutachten (für kleinere Schäden), Vollgutachten (für größere Schäden) und Beweissicherungsgutachten.

  • Wer bezahlt immer den Unfallgutachter in Berlin?
    Bei einem unverschuldeten Unfall in Berlin zahlt grundsätzlich die gegnerische Versicherung den Gutachter. Bei selbst verschuldetem Unfall ist es die eigene Versicherung (Kasko).

  • Wie geht’s weiter mit dem Unfallgutachten bei der Gegnerversicherung in Berlin?
    Nach Einreichung prüft die gegnerische Versicherung das Gutachten und zahlt bei Anerkennung die Reparaturkosten, Nutzungsausfall oder Wiederbeschaffungswert.

  • Wo gibt es Unfallgutachten in Berlin?
    Unfallgutachten erhalten Sie in Berlin bei unabhängigen Kfz-Sachverständigen wie berlinkfzgutachten.de, die schnell und zuverlässig vor Ort oder mobil agieren.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Gutachten? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Ihre Vorteile:

So funktioniert unser Service

Unser Prozess ist einfach, schnell und transparent. Vertrauen Sie uns nach einem Autounfall in Berlin:

1

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

2

Wir prüfen Ihr Fahrzeug gründlich und dokumentieren den Schaden.

3

Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie ein anerkanntes Gutachten.

Mit unserem Service für KFZ Gutachten Berlin stehen Sie immer auf der sicheren Seite!

Kostenlose Beratung vereinbaren